- Gerstengraupen
- {{stl_39}}Gerstengraupen{{/stl_39}}{{stl_41}} pl{{/stl_41}}{{stl_7}} byggryn, perlegryn{{/stl_7}}{{stl_41}} pl{{/stl_41}}
Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.
Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.
Gerstengraupen — Gerste Gerste (Hordeum vulgare) Systematik Ordnung: Süßgrasartige (Poales) … Deutsch Wikipedia
Polenta — Riebel; Sterz; Plent * * * Po|lẹn|ta 〈f.; ; unz.〉 Maisbrei, der nach dem Erkalten in Stücke geschnitten u. gebraten wird (in Oberitalien beliebt) [ital., „Maisgericht“ <lat. polenta „Gerstengraupen“] * * * Po|lẹn|ta, die; , s, auch: …ten… … Universal-Lexikon
Alphĭton — (gr.), Gerstengraupen; daher Alphitomantie, Weissagung aus Gerstengraupen … Pierer's Universal-Lexikon
finhlō — *finhlō germ., stark. Femininum (ō): Verweis: s. *finhalō *finja *finja germ.?, Femininum: nhd. Gerste?, Gerstengraupen; ne. barley?, potbarley?; Rekontruktionsbasis: got.; Etymolo … Germanisches Wörterbuch
Assenheim (Niddatal) — Assenheim Gemeinde Niddatal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ballaststoff — Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Polysaccharide, also Kohlenhydrate, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie kommen unter anderem in Getreide, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und in geringen … Deutsch Wikipedia
Gerstensuppe — mit Fleisch und Gemüse Als Gerstensuppe bezeichnet man Suppen und Eintöpfe auf der Basis von Gerste und Gerstengraupen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Wickstadt (Assenheim) — Assenheim Gemeinde Niddatal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Phiditia — (gr.), gemeinschaftliche Mahlzeiten (daher auch Syssitia) für Männer u. Knaben, welche bes. in den dorischen Staaten Sparta, Kreta (hier Andria) u. Megara gewöhnlich waren. In Sparta trug jeder Theilnehmer aus seinem Vorrath u. zwar (monatlich)… … Pierer's Universal-Lexikon
Rumfordische Suppe — Rumfordische Suppe, besteht ursprünglich nach der Angabe ihres Erfinders, des Grafen Rumfordt, aus Gerstengraupen, Kartoffeln, Erbsen, Schnitten von Weizenbrod, Weinessig, Salz u. Wasser. 40 Loth von der so bereiteten Suppe, welche 12 Loth feste… … Pierer's Universal-Lexikon
Satŭra — (lat., d.i. gefüllt), 1) eine Art Wurst aus Rosinen, Gerstengraupen, Pimentkörnern mit Meth gemischt, auch Körner von Granatäpfeln wurden hinzugefügt; 2) so v.w. Satire, s.d … Pierer's Universal-Lexikon